Schutz und Werterhalt für Camper und Wohnmobile
Du willst lange Freude an Deinem Camper, darum bieten wir:
- professionellem Korrosionsschutz
- Hohlraumkonservierung
- Rostentfernung
- und cleverer Isolierung
Damit dein Camper auch nach Jahren noch wertvoll und einsatzbereit ist.
Dein Camper ist Zuhause, das Wohnmobil Abenteuerbegleiter und beide eine Wertanlage
Dein Campingfahrzeug ist mehr als nur 4-Räder und damit das auch so bleibt, setzen wir auf nachhaltige Schutzmaßnahmen, die langfristig wirken.
Damit du länger Freude an deinem mobilen Zuhause hast!
Wir erhalten die Substanz, verhindern teure Schäden und geben dir das gute Gefühl, immer sicher unterwegs zu sein.
Mit Erfahrung, modernster Technik und ehrlichem Handwerk machen wir Schluss mit Rost, Feuchtigkeit und Wertverlust.
Weil wir wissen, was der Camper dir bedeutet
So halten wir deinen Camper in Schuss
Tippe an, was dich interessiert und erfahre mehr darüber!
Korrosionsschutz
Rost frisst sich still und heimlich durchs Blech. Wer auf dauerhaften Schutz setzt, bleibt von teuren Überraschungen verschont.
Hohlraumkonservierung
Lass keinen Platz für Rost! Wir sind dein Schutz bis ins Verborgene, damit Feuchtigkeit und Korrosion gar nicht erst entstehen.
Rost-Entfernung am Camper
Aus kleinen Stellen wird schnell ein großes Problem. Aber früh behandelt besteht der Wert und böse Reparaturrechnungen sind vom Tisch.
Isolieren von Bus und Leitungen
Kabel nutzen sich ab, Dämmung kann porös werden und Dichtungen gehen kaputt. Absicherung sichert dir Diana-Mobile!
Reparaturen und DIY-Werkstatt
Reparaturen aller Art können bei uns beauftragt werden, oder du mietest dir unsere Camperwerkstatt in Freiburg!
Mach dein Wohnmobil oder Camper Langlebig
Der Zahn der Zeit nagt nur so gut, wie seine Zähne sind. Lass uns diesen Zahn ziehen!
Schutzmaßnahmen für langlebige Camper und Wohnwagen
Korrosionsschutz gegen Rost
Einmal da, frisst er sich Rost unbemerkt durchs Blech und macht aus kleinen Stellen teure Schäden.
Professioneller Schutz an Kanten, Nähten und im Unterbodenbereich bewahrt die Substanz deines Campers und gibt dir das gute Gefühl, sorgenfrei unterwegs zu sein!
Hohlraumkonservierung schützt Substanz
Konservierst du Hohlräume regelmäßig, musst du dich später nicht über Durchrostungen oder böse Überraschungen ärgern.
Mit Spezialfett und hochwertigen Ölen verhindern wir, dass Feuchtigkeit überhaupt Chancen bekommt.
So bleibt die Basis stark und du hast länger Freude am Fahrzeug!
Rost an Camper und Wohnmobil entfernen
Wer Rost früh entdeckt und konsequent beseitigt, behält den Wert seines Campers und vermeidet teure Nacharbeiten.
Damit aus kleinen Stellen kein großes Problem wird, übernehmen wir die sorgfältige Behandlung und fachgerechte Versiegelung aller Roststellen.
Am Ende bleibt der Werterhalt und das sichere Gefühl, alles im Griff zu haben.
Kabel und Außenhülle isolieren
Niemand will schwitzen, frieren oder ständig mit Kondenswasser kämpfen. Auch willst du sicher keinen Kurzschluss oder ausfallende Elektronik.
Was du sicher willst, ist ein entspanntes Klima zu jeder Jahreszeit und Kabel, die sicher sind und einwandfrei funktionieren.
Wir machen beides und isolieren deinen Camper und die elektrischen Leitungen.
Selbstschrauber Mietwerkstatt in Freiburg
Nicht immer braucht man den Experten, aber immer wieder mal Hebebühne, Werkzeug und vielleicht den ein oder anderen Tipp.
Kostengünstig und unter gleichgesinnten kannst du unsere Camperwerkstatt in Freiburg einfach anmieten.
Fachlichen Rat und Austausch gibts gratis on Top!
Langlebig ist auch unsere Kundentreue
„Dank Diana Mobile sind wir jetzt völlig unabhängig unterwegs. Die Qualität und der Service sind einfach unschlagbar!“
Anna und Max Müller
„Unsere Reisen haben eine neue Dimension erreicht. Die autarken Systeme von Diana Mobile sind ein Game-Changer!“
Lena und Tom Schuster
„Wir fühlen uns sicher und frei. Diana Mobile hat uns geholfen, unseren Traum vom unabhängigen Reisen zu verwirklichen.“
Familie Becker
FAQ: Werterhalt und Schutz
Häufige Fragen direkt beantwortet!
Hast du weitere, melde dich ganz unverbindlich bei uns.
Wie oft sollte Korrosionsschutz oder Hohlraumkonservierung erneuert werden?
Alle paar Jahre ist eine Auffrischung sinnvoll, besonders nach vielen Kilometern, Fahrten im Winter oder bei älteren Fahrzeugen.
Wer regelmäßig kontrolliert und rechtzeitig schützt, bleibt dauerhaft sorgenfrei.
Muss ich nach dem Dämmen und Isolieren am Camper etwas beachten?
Wichtig ist eine fachgerechte Ausführung, damit es nicht zu Feuchtigkeit hinter der Dämmung kommt.
Wer die richtigen Materialien nutzt, hat danach meist viele Jahre Ruhe vor Kälte, Hitze und Kondenswasser.
Wird Korrosionsschutz vom TÜV geprüft?
Nicht wirklich, nein. Aber Durchrostungen, lose Blechteile oder schlecht ausgeführte Reparaturen sind echte Mängel.
Wer gut schützt, bekommt leichter eine problemlose TÜV-Plakette und erhöht den Wert seines Fahrzeugs.
Kann ich Rost oder Hohlraumschutz auch selbst behandeln?
Kleine Stellen und sichtbare Flächen gehen oft selbst, bei Hohlräumen, Unterboden und komplexen Stellen lohnt sich die Arbeit in der Werkstatt.
Wer unsicher ist, kann sich bei uns Tipps holen oder die wichtigsten Schritte auch selbst machen.
Welche Materialien sind wirklich langlebig für die Dämmung?
Bewährt haben sich emissionsfreie, geschlossenzellige Materialien wie PE-Schaum („X-trem Isolator“).
Sie nehmen kein Wasser auf und schützen dauerhaft.
Aber Finger weg von feuchtigkeitsempfindlichen Lösungen, denn die führen oft zu Schimmel und Problemen.
Macht professioneller Schutz und Werterhalt wirklich einen Unterschied beim Wiederverkauf?
Ganz klar: Ja!
Gepflegte Fahrzeuge mit nachweisbarem Schutz sind auf dem Markt gefragt, erzielen bessere Preise und finden schneller einen neuen Besitzer.